
Die Camerata und ihre Kammermusikensembles
Camerata Prima Wien
In der Camerata Prima Wien musiziert eine Auswahl der begabtesten NachwuchsstreicherInnen aus mehreren österreichischen Bundesländern unter der Leitung von Harald Krumpöck (Geiger der Wiener Philharmoniker). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in einer intensiven Probenphase (einwöchiges Musikcamp, jeweils im Sommer) mit anschließenden Konzerten.

Kammermusikensembles
Neben der Arbeit im Streichorchester nimmt die Auseinandersetzung mit Kammermusik einen wichtigen Stellenwert bei der Förderung der jungen Meisterinnen und Meister ein. Daher musizieren die Mitglieder der Camerata auch in diversen Kammermusikensembles, die ebenfalls von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker geleitet werden. Für diese Ensembles werden auch während des Jahres Auftrittsmöglichkeiten geboten.
Die Vier Cellisten der Camerata Prima Wien
Das Celloquartett steht unter der Leitung von Tamás Varga, Solocellist der Wiener Philharmoniker, und entstand 2022 aus Anlass der Musizierwoche Mallnitz. Das Quartett besteht aus Vorarlberger und Wiener Cellist:innen und feierte sein heftig akklamiertes Debut in Mallnitz. Die Proben leitete Tamás Varga teilweise online, um die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Im Herbst 2022 fanden im Wiener Ehrbar-Saal Aufnahmen für eine professionelle Filmproduktion mit dem vierköpfigen Filmteam (Regie, Kamera & Schnitt; Audioproduktion; Tonassistenz; Produktionsassistenz) der Anna Patritsiya Video Production statt. Perfekt musiziert und ins Bild gesetzt: der Konzertwalzer von Wilhelm K. Fitzenhagen.

Walzerensemble
Unter der musikalischen Leitung von Jewgenij Andrusenko (Geiger der Wiener Philharmoniker), der auch selbst am ersten Pult musizierte, feierte das Walzer-Ensemble in Mallnitz einen umjubelten Erfolg.

Streichquartette
Unter der Leitung von Tamás Varga (Solocellist der Wiener Philharmoniker) wurden Streichquartette in wechselnden Besetzungen gegründet. In Mallnitz begeisterte das Quartett mit Joseph Haydns Streichquartett Es-Dur Op.33 Nr. 2 „Der Scherz“.

Violinenquartette
Unter der Leitung von Johannes Kostner und Jewgenij Andrusenko (Geiger der Wiener Philharmoniker) absolvierten die Violinenquartette bereits viele erfolgreiche Konzertauftritte – in wechselnden Besetzungen. Zuletzt begeisterte das Violinenquartett der Camerata Prima Wien die Gäste beim festlichen Empfang des Botschafters zum Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate in Wien .

Streicher-Duos
Unter der musikalischen Leitung von Volkhard Steude (Konzertmeister der Wiener Philharmoniker) und Harald Krumpöck (Geiger der Wiener Philharmoniker) entstanden Streicher-Duos in den Besetzungen Violine und Violoncello sowie zwei Violinen.
